Um Kosmetika sicherer und haltbarer zu machen, werden sie genau wie Lebensmittel mit Konservierungsstoffen versetzt. Allerdings fürchten manche, dass man dabei ein Übel mit einem anderen austreibt. Die weithin bekannten Parabene und Formaldehydabspalter sind nur zwei Beispiele. Auch bei vielen anderen Konservierungsmitteln besteht die zum Teil wissenschaftlich begründete Angst, dass sie Hautreizungen oder sogar weitergehende gesundheitliche Schäden verursachen.
Sanfter Schutz gegen Keime – mit Hilfe der Natur Konservierungsmittel reduzieren
Doch wie kann man Kosmetika möglichst sanft vor Keimen schützen und dabei Konservierungsmittel reduzieren oder sogar ganz auf sie verzichten? Eine höchst wirksame und zugleich vollkommen naturbasierte Antwort auf diese Frage hat der Schweizer Spezialchemiehersteller Clariant gefunden: Sie heißt Velsan® SC und entsteht durch die Kombination von Mais- oder Weizenprodukten mit Fettsäuren, die aus Kokosöl oder zertifizierten Palmölderivaten gewonnen werden.
Aufgrund der besonderen Struktur der so erzeugten Verbindungen wirkt Velsan® SC wie ein molekularer »Türöffner« für Konservierungsmittel: Es hilft ihnen, die schützende Zellwand von Keimen zu durchbrechen, sodass diese abgetötet werden können. Velsan® SC unterstützt die Keimabwehr so effektiv, dass damit gängige Konservierungsmittel wie aromatische Alkohole, aber auch die in der Naturkosmetik beliebten organischen Säuren um etwa die Hälfte reduziert werden können. Als Träger des renommierten ECOCERT®-Siegels für Bio- und Naturkosmetik ist der Wirkverstärker eine ideale Ergänzung für solche Stoffe. Da er selbst in der EU nicht als Konservierungsmittel eingestuft ist, macht er bei Kombination mit geeigneten anderen Stoffen sogar die Herstellung von vollkommen »konservierungsmittelfreien« Kosmetika möglich – für milden, aber sicheren Schutz.
Möchten Sie mehr über Velsan® SC erfahren? Besuchen Sie die Website www.clariant.com/velsan oder kontaktieren Sie uns. Wir vermitteln Ihnen auch gerne ein Interview mit einem Experten von Clariant.